am 25.04.2021, Dauer ca. 2,5 Stunden
Die Naturwacht Saarland in Trägerschaft der Naturlandstiftung Saar bietet am Sonntag, den 25. April 2021, von 15:00 bis 17:30 Uhr eine natur- und landeskundliche Wanderung durch den Bliesgau an.
Weidewirtschaft, Wald- und Ackerbau, Arbeiterbauerntum, Lohwirtschaft, Weinbau, Steinbrüche und Tongruben, …
eine Vielzahl an Landnutzungsformen haben die Kulturlandschaft Bliesgau über Jahrhunderte geprägt.
Entsprechend vielfältig war auch die Flora und Fauna unserer Heimat.
Die Exkursionsleiter werden an ausgewählten Standorten den Zusammenhang zwischen Landnutzung und Biodiversität verdeutlichen und auf den aktuell – auch im Biosphärenreservat Bliesgau – zu beklagenden Artenschwund und dessen Ursachen hinweisen.
Datum und Uhrzeit:
25.04.2021
15:00 bis 17:30 Uhr
Treffpunkt:
wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Ausrüstung:
festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung
Referenten:
B. Sc. Jennifer Rück, B. Sc. Aileen Schuler, Michael Keßler (Naturwacht Saarland) und
Prof. Dr. Peter Fischer-Stabel
Unkostenbeitrag: Erwachsene 3 €, Kinder 2 €
Anmeldung erforderlich!
0174-9503523,oder m.kessler@naturwacht-saarland.de