Ranger im Saarland und Weltweit

Führung durch die Kernzone Taubental anlässlich des Welt-Ranger-Tages am 31.07.

(Dauer ca. 3 Stunden)

27.07.2025

Zum World Ranger Day Ende Juli bietet die Naturwacht Saarland in Trägerschaft der Naturlandstiftung Saar eine Führung zu den Themen "Ranger weltweit" und "Kernzone Taubental" im Kirkeler Wald an.

 

Was macht eigentlich so ein Ranger? Und gibt es Ranger auch bei uns? Wie wird man Rangerin oder Ranger?

 

Viele sind überrascht und stellen sich solche Fragen, wenn sie Rangerinnen und Ranger begegnen. 

Kommen Sie mit und lernen Sie, anlässlich des World Ranger Days, welche Aufgaben Rangerinnen und Ranger vor Ort und welche Herausforderungen sie weltweit haben. Im Rahmen der angebotenen Führung erfahren Sie aus erster Hand, warum der Beruf einer der schönsten, aber auch einer der gefährlichsten sein kann. 

 

Außerdem werden Sie hinter die Kulissen der Natur schauen und gemeinsam eine Natur-Schatzkiste der besonderen Art kennenlernen: die Kernzone Taubental darf sich seit dem Jahr 2006 als Urwald entwickeln. Begleiten Sie Ranger Patric Heintz durch die Biosphären-Kernzone im Kirkeler Wald und entdecken Sie eine Schönheit, die Ihnen bisher vielleicht verborgen geblieben ist. 

 

Sie werden ca. 3 Stunden auf teilweise unbefestigten Wegen unterwegs sein. Bitte achten Sie auf geeignete Schuhe und Kleidung. 

 

Treffpunkt: 

Am Sonntag, 27. Juli 2025 um 10 Uhr 

Parkplatz am Naturfreundehaus in Kirkel

 

Die Führung kostet 4 €, Kinder ab 10 Jahren 2 €. 

 

 Für eine bessere Planung wird um Anmeldung unter p.heintz@naturwacht-saarland.de gebeten.

Datum und Uhrzeit:

Sonntag, 27.07.2025

10 bis ca. 13 Uhr

 

Referenten:

Patric Heintz (Naturwacht Saarland)

 

Treffpunkt:

Parkplatz Naturfreundehaus in Kirkel

Limbacher Weg 8, 66459 Kirkel

 

Kosten:

Erwachsene 4 € Kinder ab 10 Jahren 2 €

 

Ausrüstung:

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung

 

Anmeldung erforderlich:

p.heintz@naturwacht-saarland.de